Ein halbes Jahr war ich nun mit dieser Stationärrolle am Wasser und habe sie in dieser Zeit bei jedem Wetter und auch rauhen Bedingungen getestet.
Bei der Rolle handelt es sich um eine sogenannte Big Pit Rolle. Diese Rollen zeichnen sich durch eine sehr hohes Schnurfassungsvermögen und eine hohen Schnureinzug aus. Gerade beim Fischen auf langer Distanz sind diese Faktoren dann extrem wichtig.
Zuerst kommen wir mal zu den technischen Details:
Das Gewicht von 660g laut Herstellerangabe kann ich bestätigen. Ich bin mit meinen Messungen auf 652g gekommen, welches wohl im Toleranzbereich liegt.
Beim Kauf dieser Rolle wird diese mit einer tiefen Spule ausgeliefert.
Die Schnurfassung beträgt hier 0,28/1050, 0,30/910, 0,32/800 mm/m. Als Zubehör bietet die Firma Delphin zu der tiefen Spule auch eine flache Ersatzspule an. Hier ist das Fassungsvermögen 0,28/630, 0,30/550, 0,32/480 mm/m. Mit einer Übersetzung von 4,4:1 hat die Rolle einen Schnureinzug pro Kurbelumdrehung von 102cm. Die Anzahl der Kugellager beläuft sich auf 5+1. Diese sorgen für einen schönen ruhigen Lauf. (2 x Main Gear, 2 x Pinion Gear, 1 x WormShaft + Nadellager Rücklaufsperre) Weitere Ausstattungsmerkmale sind zum einen der Line Guard. Dieser verhindert, das die Schnur zwischen Rotor und Spule rutscht. Meiner Meinung nach ein echt gutes Benefit.
Zum anderen ist an der Spule ein Lineclip verbaut. Durch betätigen eines kleinen Hebel am Rollenkörper kann man den Rotor auch Rückwärts laufen lassen. Dieser befindet sich auf der linken Seite unterhalb des Handle (Kurbel). Beides sind gute Hilfsmittel um die Distanz auf der geangelt werden soll einzustellen.
Das Gewicht von 750g incl. Schnur lässt den ein oder anderen vielleicht abschrecken. Aber wir sprechen hier ja von einer Rolle, die für das Ansitzangeln gedacht ist. Die meiste Zeit am Wasser wird diese mit Rute auf unseren Rutenständer liegen.
Dem Gewicht geschuldet steckt in der Rolle ein wahres Kraftpaket. Die kräftige Achse besteht aus Edelstahl, und auch das Wormshaft und Main Gear sind aus kräftigem Metall gefertigt. Gerade bei dem großen Spulenhub der Rolle ist es wichtig, dass hier eine kräftige Achse verbaut wurde. Beim Wurf und beim Drill muss diese die Kräfte komplett aufnehmen und kompensieren, sodass sie sich nicht verbiegt. Die Rücklaufsperre ist durch eine Metallplatte sehr gut abgedichtet.
Verpackt ist die ganze Technik in einem Kunststoffgehäuse welches mit 4 Schrauben gut verschlossen ist. Der Griff am Handle ist genietet und nicht verschraubt. Ein Tausch ist daher nicht möglich. Es ist zwar eine Geschmacksfrage, ich finde aber das das komplette Design der Rolle schon sehr modern und schlicht ist. Hierzu passt demnach auch der dunkle Holzgriff. Das Schnurlaufröllchen läuft auf einem Kunststoffröhrchen welches bei Bedarf ein wenig geölt werden sollte. Zu beachten sei hier das dann hochwertige Öle zum Einsatz kommen sollten. Aus eigener Erfahrung kann ich hier nur das „Speed Liquid“ empfehlen welches unter www.rollendoktor.de zu erwerben ist. Im Lieferumfang befindet sich die Delphin Darx 12T Rolle incl. tiefer Spule. Für die Montage des Handle ist eine zweite Ersatzschraube vorhanden. Eine Bedienungsanleitung zum allgemeinen Gebrauch der Rolle mit einer Anleitung zum Aufspulen der Schnur incl. Garantiebedingungen liegt auch bei. Leider fehlt hier meiner Meinung nach eine Explosionszeichnung der Rolle. Mein Fazit steht fest: Bei der Darx 12T handelt es sich nicht um eine einfache „low budget“ Rolle. Eine gute, massive Bauweise wird euch den Spaß am Wasser mit Ihr nicht verderben. Für den preisbewussten Angler, oder diejenigen die nur gelegentlich mit Ihr losziehen wollen ist dies hier eine klare Kaufempfehlung.
Hier der Link vom Hersteller zur Rolle:
https://eshop.moss.sk/?moss=produkt&oc=101003281
Tight Lines
Euer Christian